Seattle
Unter der Leitung von Abigail Brus, VP, Operations and Project Management, ist das Labor in Seattle ein dynamischer, erkenntnisorientierter Arbeitsplatz, an dem unsere erfahrenen Wissenschaftler ein umfangreiches Biomarker-Assay-Portfolio erstellen, das Stoffwechsel- und Lipid-Biomarker, Sicherheitsmarker wie das von der FDA zugelassene Panel für akute Nierenschädigung (AKI) und eine breite Palette von Immunologie- und Onkologie-Markern umfasst.
Darüber hinaus verfügen wir über umfangreiche Fachkenntnisse in den Bereichen bioanalytische Tests, Pharmakokinetik (PK) und neutralisierende Antikörper-Assays (nAb). Das Labor hat eine Fläche von 2.400 Quadratmetern und soll bis Ende 2021 erweitert werden. Es unterzieht sich alle zwei Jahre CAP/CLIA-Inspektionen vor Ort (zuletzt 2021) und hat sich mehreren FDA-Audits unterzogen.
Das Labor in Seattle, das seit über 30 Jahren einen Standard für gleichbleibend hohe Qualität setzt, hat eine enorme Anzahl von branchenführenden Arbeiten vorgelegt: 1.500 Einzelprojekte (darunter über 450 CAP/CLIA) und über 680 Identifizierungen von Verbindungen.
Zertifizierungen: CAP/CLIA-, NYDOH- und GLP/GCP-Normen für die Bioanalytik.
Ausrüstung und Techniken
Nachfolgend finden Sie eine Liste der Geräte und Techniken, die auf unseren bioanalytischen und Biomarker-Plattformen in unserem Labor am Standort Seattle eingesetzt werden.
- MSD Quickplex
- Singulex Erenna
- EnVision Reader
- Protein Simple Ella™
- Molekulare Geräte SpectraMax
- Roche Cobas c501, e411, e801
- Integra ViaFlow
- Integra AssistPlus
- Molecular Devices VersaMax
- BioTek Synergy H4
- PerkinElmer Gamma-Zähler
- MSD Sector S600
- PerkinElmer Janus